Wissen - Ernährung
Brennnesselkraut - Urtica - Rotes Feuer
>> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung
Proteinreiche Futtermittel werden vermehrt während der Mauser oder der Brutzeit benötigt. Der Proteingehalt in der Futtermischung sollte außerhalb der Mauser und Brut bei ca. 15 % liegen und während der Mauser oder Brut auf bis zu 20 % gesteigert werden.
Die Brennessel ist eine Gattung in der Familie der Brennesselgewächse und gehört somit zu den Bedecktsamern.
In Eurpoa gibt es vier Arten der Brennessel. Die Brennessel auch rotes Feuer genannt, ist eine krautige Pflanze die eine Wuchshöhe von 10 bis 150 cm erreichen kann. Brennesseln sind im frischen sowie auch im getrockneten Zustand zu Verfütterung geeignet und sie wird auch als Heil - und Nutzpflanze verwendet.
Um getrocknete Brennessel ins Körnerfutter einzumischen ist sie meist zu grob geschnitten, doch in der Wühlkiste oder einer Schale auf dem Volierenboden wird sie gerne geschreddert.