Wissen - Ernährung

Brennnesselkraut - Urtica - Rotes Feuer

Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae)
Gattung: Brennnesseln
Art:
Nährstoffgehalt: Proteinreich
Eignung für Nymphensittiche in der Futtermischung
Eignung als Keim- oder Quellfutter
Eignung als Kochfutter
Eignung als Leckerchen
Eignung für die Wühlkiste

>> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung

Proteinreiche Futtermittel werden vermehrt während der Mauser oder der Brutzeit benötigt. Der Proteingehalt in der Futtermischung sollte außerhalb der Mauser und Brut bei ca. 15 % liegen und während der Mauser oder Brut auf bis zu 20 % gesteigert werden.

Die Brennessel ist eine Gattung in der Familie der Brennesselgewächse und gehört somit zu den Bedecktsamern.

In Eurpoa gibt es vier Arten der Brennessel. Die Brennessel auch rotes Feuer genannt, ist eine krautige Pflanze die eine Wuchshöhe von 10 bis 150 cm erreichen kann. Brennesseln sind im frischen sowie auch im getrockneten Zustand zu Verfütterung geeignet und sie wird auch als Heil - und Nutzpflanze verwendet.

Um getrocknete Brennessel ins Körnerfutter einzumischen ist sie meist zu grob geschnitten, doch in der Wühlkiste oder einer Schale auf dem Volierenboden wird sie gerne geschreddert.

Nährstoffe in % (getrocknet)
4,1 %
27,4 %
29,3 %

Mineralstoffe in mg/100 g
Calcium (Ca)
930 mg/100 g
Phosphor (P)
639 mg/100 g
Ca:P-Verhältnis
1,5 : 1
Natrium
399 mg/100 g
Magnesium
195 mg/100 g

Aminosäuren in mg/100 g
Methionin
459 mg/100 g
Cystein
234 mg/100 g
Lysin
1.496 mg/100 g
Hinweis: Die obigen Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen, sowie unter zur Hilfenahme einschlägiger Fachliteratur und den angegebenen Internetseiten zusammen getragen. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.

Zurück