Wissen - Ernährung

Rezept: Nymphenbisquit - von Federmaus

Nymphensittiche sollen sich an Leckereien nicht satt fressen! Die Größe einer Walnuss reicht pro Nymphensittichpaar am Tag und man sollte Kräcker nicht jeden Tag verfüttern. Sonst ist mit Übergewicht und Brutigkeit zu rechnen.

Kräcker mit Ei und Honig oder Zucker sollten nicht öfter als 1 - 2 mal im Monat gegeben werden! Größere Mengen lassen sich gut einfrieren.

Bei der Verwendung von Honig sollte man ein neues Glas öffnen, da dieser schnell von Hefen befallen wird.

Zutaten
  • 5 Eier
  • 50g Zucker
  • 50g Weizenmehl
  • 50g Stärkemehl

Zubereitung

Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Mehl und Stärkemehl portionsweise darüber sieben und vorsichtig unterheben.

Das Backblech mit Backpapier oder Backalufolie auslegen und die Masse gleichmäßig verteilen. Die Menge reicht etwa für ein halbes Backblech.

Backen

Nun bei 180°C für ca. 20 Minuten in den Backofen, anschließend in Stücke schneiden und z.B. vorsichtig mit Draht am Gitter befestigen oder in Halterungen für Sepiaschalen klemmen.

Lagerung

Den übrigen Biskuit einfach in Stücke schneiden und einfrieren.

Nymphenbisquit - oben: mit Honig und Kräutermix - unten: wie Rezept

Und es schmeckt auch sehr lecker.

Nymphenbisquit futtern Nymphenbisquit ist lecker!

Zurück